gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wattwerte richtig einordnen und Trainingsplanung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2020, 16:45   #8
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.523
Hallo Uwe,

die Sportwissenschaft kann leider keine halbwegs exakten Antworten zu Deinen Fragen geben. Man hat noch keine direkte Beziehung zwischen den diversen Intervalltrainings und Verbesserungen im Wettkampf gefunden. Das ist alles recht vage, und die meisten Ergebnisse haben eine große Streubreite. Gäbe es sportwissenschaftlich exakte oder eindeutige Ergebnisse, brauchten wir nicht zu diskutieren.

Man kann höchstens aufgrund von Erfahrung sagen, welche Trainingsformen eine größere oder kleinere Wahrscheinlichkeit haben, auf bestimmten Wettkampfstrecken zu funktionieren. Was bei vielen Sportlern funktioniert, wird wahrscheinlich auch bei Dir funktionieren. Sicher ist das aber nicht.

Dein Radtraining ist aus meiner Sicht eher auf der ungewöhnlichen Seite als im erprobten Mainstream. Es kann für Dich funktionieren, aber ich halte die Wahrscheinlichkeit für größer, mit anderen Trainingseinheiten Erfolg zu haben.

Im Filmarchiv findest Du viele Infos zu einem Trainingsaufbau, der für die meisten Athleten gut funktioniert. Stöbere dort ein wenig herum und schaue Dir ein paar unserer Sendungen an, während Du auf der Rolle trainierst. Schau mal hier im Abschnitt "Trainingspläne".

Deine VO2max-Intervalle auf dem Rad würde ich, falls ich Dein Coach wäre, stark eindampfen. Deine Wettkampfleistung in Frankfurt hat vermutlich kaum etwas mit Deinen möglichen Verbesserungen an der VO2max zu tun. Mit anderen Worten: Du kannst Deine Leistung an der VO2max gewiss mit harten Intervallen ein wenig verbessern. Jedoch spielen diese Verbesserungen auf der Langdistanz keine große Rolle. Konzentriere Dich mehr auf die Verbesserung Deiner Ausdauer, die Du vermutlich weit stärker verbessern kannst, als alle anderen Leistungsparameter. Nutze das und verzettle Dich nicht mit Nebensächlichkeiten.

Sobald Du die BUILD-Phase erreicht hast, die für starke Langstreckler 11, ansonsten 8 Wochen vor dem Hauptwettkampf beginnt, ändern sich die Schwerpunkte des Radtrainings ein wenig. Dann kannst Du Dich ja nochmal melden.

Vielleicht solltest Du auch erwägen, für das Training bis Frankfurt einen Coach zu engagieren, der Dir Dein Training mal aufräumt, und zwar individuell nach Deinen Zielen und zeitlichen Möglichkeiten. Das bringt Deine Lernkurve ordentlich voran. Wie Du mich erreichst, weist Du ja.


Hope that helps!
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten