gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2020, 18:19   #124
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Ich auch nicht. Und ein Test in einem Magazin ist alles andere als ein sachlicher, unabhängiger Test.
Wenn Profiathleten mit ihrem Laufradlieferanten SwissSide im Kanal sind und Messdaten gezeigt bekommen, welche Räder mit ihren und anderen Laufrädern welche cda Werte haben, dann traue ich diesen Zahlen mehr als jedem Magazin.
Da wird keine Werbung betrieben, sondern man versucht den Athleten schnell zu machen. Das ist dann gute Werbung.
Und ja natürlich, der Rahmen hat nicht den grössten Einfluss auf die Aerodynamik, da erzählst du ja nix neues.

Und ja, zeig mir ein TT, welches KEINE Schwächen hat.
Ein Rad ist immer ein Kompromiss. Du wirst schonmal nie das schnellste und leichteste in einem Rahmen vereint bekommen.
Athleten werden von den jeweiligen Herstellern bezahlt. Oder glaubst Du ein Athlet A sagt etwas negatives über seinen Radhersteller? Gut, zugegeben, ein Rohan Dennis hat es gemacht mit allen Konsequenzen (unter anderem Gehaltskürzungen bei seinem neuen Team Ineos).

Wie Du richtig festgestellt hast, wird es einen unabhängigen Test nie geben. Radzeitschriften sind genauso abhängig wie bestimmte Influencer, also die Frodenos dieser Welt. Daher kann mit Sicherheit nicht behauptet werden, dass es einer der schnellsten Rahmen der Welt ist. Da ist die Spannweite zu groß bzw. wie willst Du es einschränken? Mir gefällt das Cube Aerium und ich finde sogar, dass es zusammen mit dem Ridley Dean Fast das schönste Zeitfahrrad auf dem Markt ist. Allerdings bin ich subjektiv davon überzeugt, dass es bei weitem nicht das schnellste Rad ist. Wo Du mit Sicherheit richtig liegst, ist die Tatsache, dass jedes Rad seine Stärken und Schwächen hat, so auch das Aerium. Zu dem aufgerufenen Kurs muss man wiederum für sich subjektiv abwägen, ob die Stärken die Schwächen überwiegen.
Angliru ist offline   Mit Zitat antworten