Heute war ich schwimmen, auch wenn die Erkältung immer noch nicht ganz in Ruhe lässt. Ich wollte aber auf jeden Fall nochmal versuchen, die Hauptbaustelle vom Sonntag, mein schlaffes Finish, etwas zu bearbeiten solange die Erinnerung noch frisch ist.
Dazu habe ich auf macoios Eisenbahnschienen zurückgegriffen und mich hauptsächlich auf den hinteren Teil des Zuges konzentriert.
Zitat:
4 x 50 m einarmig 25er Wechsel
4 x 50 m 4er Armzug (d.h. 4 links, 4 rechts, ...)
4 x 50 m 3-3-5 (d.h. 3 Züge linker Arm, atmen, 3 Züge rechter Arm, atmen, 5 Züge wechselseitig, atmen, 3 Züge rechter Arm,...)
4 x 50 m normal
Auf jeden Fall mit großem Pullbuoy...
|
Interessant aber nicht komplett überraschend ist, dass ein mit Nachdruck verlängerter Zugweg dafür sorgt, dass ich statt 12 oder 13 Zügen eher 10 bis 12 Züge für eine 25-m-Bahn benötige. (Ein Zug ist dabei die Bewegung eines Armes, weil es da beim Seminar Verwirrung bezüglich
Zug,
Zyklus und
Frequenz gab.)
Die Streuung kommt vermutlich daher, dass ich noch mit der Mechanik des Ganzen kämpfe und die ungewohnte Kraftverteilung auch auf meine Körperposition Einfluss hat. Das muss sich noch einpendeln.
Für den anstehenden Urlaub habe ich mir nun auch einen
arena Pullkick fürs Handgepäck bestellt, in pink. Außerdem habe ich beschlossen, dass ich mir nun auch mal
ordentliche Paddles gönne.
Vielleicht sollte ich, um Platz zu schaffen, mein TYR Streamline Kickboard, den FINIS Pull Buoy und die FINIS Agility Paddles im Biete/Suche Thread als Bundle verkaufen...

Es ist ja alles noch top in Ordnung und etliche hundert Kilometer eingeschwommen, bis auf die Paddles, mit denen ich nicht zurecht kam.
Bildinhalt: Pull Buoy, Kickboard, Paddles