Zitat:
Zitat von LidlRacer
"Wir klagen: Gemeinsam mit einigen anderen jungen Menschen werde ich vor dem Bundesverfassungsgericht eine #Klimaklage einreichen.
Morgen um 10 Uhr erklären wir uns zusammen mit
@greenpeace_de
,
@Germanwatch
& der
@Umwelthilfe
bei der Bundespressekonferenz. Bis morgen!✊"
https://twitter.com/Luisamneubauer/s...32717789401088
Bin gespannt! 
|
Das hört sich für mich doch ziemlich gut an :-).
Vier Gruppen tun sich zusammen in der Hoffnung dadurch mehr Leute ansprechen und mehr erreichen zu können.
So ziemlich das Gegenteil von "Teile und herrsche!".
Selbst, wenn von vornherein abzusehen sein sollte, dass die Klage höchstwahrscheinlich abgewiesen werden wird, sehe ich darin durchaus einen ehrbaren Sinn, weil man so dafür sorgt, dass das Thema im Gespräch bleibt und auch Menschen erreicht, die sich damit bisher kaum auseinandergesetzt haben.
Zitat:
|
Zitat von süddeutsche.de
Zudem soll es in der Bundespressekonferenz auch um den aktuellen Stand der schon Ende 2018 eingereichten Klimaklage des Naturschutzbunds BUND gehen.
Greenpeace hatte schon einmal versucht, die Bundesregierung mithilfe der Gerichte zu mehr Klimaschutz zu zwingen. Die Klage, die die Umweltorganisation zusammen mit drei Bauernfamilien eingereicht hatte, wurde jedoch Ende Oktober 2019 vom Berliner Verwaltungsgericht abgewiesen. Grundlage dieser Klage waren die Klimaziele der Bundesregierung 2007, wonach bis 2020 40 Prozent weniger Treibhausgase als 1990 ausgestoßen werden sollen.
|
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/...eace-1.4757436