|
Eben hat sich die EU auf Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 geeinigt. Sicherlich wird noch viel darüber debattiert werden, was das genau heißt, und ob die Maßnahmen adäquat sind, und ob man nicht alles besser machen könnte und müsste.
Und trotzdem...
...trotzdem kann ich meine Bewunderung für Greta und die FFF-Bewegung nicht unterdrücken. Dass die kleine Greta mit ihren FFF-Kids tatsächlich die EU zwingen konnte, sich hier zu einigen, ist schon enorm. Ich bin mir nicht sicher, ob die Kids wissen, wie viel sie hier erreicht haben. Vielleicht sind viele noch zu jung, um zu wissen, wie selten solche (kleinen) Siege in der Politik sind.
Meine eigene Generation hat die GRÜNEN hervorgebracht, außerdem den PC, das Internet und das Smartphone. Aber hatten wir je irgendeinen Einfluss auf die Tagesordnung der gesamten EU? Ich kann mich nicht erinnern.
Wir waren gegen Pershings, und sie kamen trotzdem. Wir waren gegen Atomkraftwerke, und sie wurden trotzdem gebaut. Wir empörten uns gegen die Verdummung im TV, und wir bekamen Florian Silbereisen. Die Erfolgsquote meiner Generation ist nicht gerade berauschend.
Ich kann mich an die Friedensmärsche in den 80er erinnern, als quasi die halbe Nation auf den Beinen war. Gebracht hat's nichts. Nötig und richtig war's trotzdem. Die Teilnehmer können wenigstens ein paar Jahrzehnte später darauf zurückblicken und sagen: "Das haben wir damals richtig gemacht".
Vielleicht ist heute so ein Moment für die FFF-Kids. Ob's am Ende das Klima retten wird, muss man sehen. Aber diese Kids können in 20 Jahren wenigstens sagen, dass sie etwas richtig gemacht und erreicht haben. Ich kann davor nur den Hut ziehen.
Ich wünschte, meine eigene Generation hätte sowas erreicht.
|