gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2019, 10:13   #2215
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.926
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Unglaublich auch, wie ich teilweise bei der Atmung zur Seite abdrifte und wieviel Vertikalbewegung der Kopf ausführt. Ich sollte mich auch mal um eine etwas geschmeidigere und offene Hüfte kümmern. Es bleibt viel zu tun.
So unglaublich finde ich das gar nicht. Viele Feinheiten, die im Pool interessant sein mögen, sind bei einem Triathlonschwimmen eh hinfällig. Da hat man Wellen und Orientierungsaufgaben, die einen zwingen, den Kopf höher zu halten und immer wieder ganz aus dem Wasser zu heben, außerdem Gegner usw. Weißt Du ja alles selbst.

Was mir bei dem Video auffällt, ist Deine Wasserlage. Ich habe jetzt nur dieses eine Video gesehen von Dir, aber mir scheint, sie ist Deine größte Baustelle. Mit den Schultern bist Du meistens bereits recht hoch (gut), aber der Beinschlag versaut es dann wieder, sodass Du hinten recht tief im Wasser liegst. Dein Beinschlag ist IMO tendenziell zu stark für einen Triathleten, vor allem aber sind Deine Füße immer wieder zu wenig gestreckt. Siehe Sekunde 56, wenn Du mit dem linken Arm vorne bist und dann den Zug einleitest (Catch). Da steht Dein rechter Fuß rechtwinklig zum Wasser. (siehe Anhang).

Als Dein Leidensgenosse würde ich versuchen, den Beinschlag zu reduzieren, und die Beine möglichst strömungsgünstig mit kleiner Amplitude hinter Dir herzuziehen. Das bringt etwas mehr Ruhe in die gesamte Bewegung. Konkret mache ich das so:
Während des GA-Schwimmens immer wieder mal mit minimalem Beinschlag schwimmen. Währenddessen darauf achten, dass die Beine nicht absinken, und auch nicht seitlich hin und her schlingern. Das ist schwierig und klappt nur, wenn man vorne mit den Armen sauber (gerade) zieht und man die Hüfte einigermaßen ruhig hält.
Wenn man mit den Füßen "ankert", bremst das wirklich saumäßig. Ansonsten wäre ich schon ganz zufrieden mit Deiner Technik.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bildschirmfoto 2019-11-12 um 08.57.01.jpg (36,3 KB, 85x aufgerufen)
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten