Gestern und heute habe ich die Finger von Sheilas Workouts gelassen und mich mal wieder rein auf die Technik konzentriert und geübt. Speziell habe ich versucht, ein Rezept gegen meine abfallende linke Hüfte zu finden.
Ich bin zum Schluss gekommen, dass es hilft, mich auf die
top dead center Position zu konzentrieren, die bei Sheila Taormina
axis line heißt.
Bildinhalt: Top dead center, dryland
Wenn ich auf der gestreckten Seite versuche, den Fuß möglichst nahe an die Wasseroberfläche zu bringen, indem ich den Körper auf der
axis line wie einen Bogen spanne, liege ich stabiler und die Hüfte bleibt - zumindest gefühlt - oben.
Leider klappt das momentan nur mit Pull Buoy und angedeutetem Zweierbeinschlag. Beim normalen Schwimmen mit Sechserbeinschlag kriege ich das auf Anhieb nicht vernünftig koordiniert.
Gegen Ende bin ich noch einen flotten Hunderter (80-85 %) mit Pull Buoy geschwommen, einfach um zu schauen, wo ich momentan stehe: 1:32. Es lief schon schlechter.
Als nächstes Sheila-Workout steht 8-3 an. Davor gruselt es mich etwas. Insgesamt 4500 m, davon mehr als 1 km Schmetterling, das ganze garniert mit einigen all-out Hundertern.
Samstag und Sonntag bin ich beim Swim Performance Camp in meinem Stammbad. Da werde ich den guten Anto mit meinen Spezialproblemen belästigen, wenn ich es im Adrenalinrausch nicht vergesse. Mal schauen, ob er einen Tipp für meine Kartoffelsack-Hüfte hat.
