gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2019, 11:31   #1294
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.907
Ich bin etwas erstaunt über die allgemeine Aufregung.

Lionel Sanders meldet sich sehr häufig in den sozialen Medien zu Wort. Das macht er per Video. Sie sind bewusst kommentierbar gehalten, denn man könnte die Kommentarfunktion auch abschalten. Es ist aus meiner Sicht daher Lionel Sanders selbst, der in den sozialen Medien eine Debatte über sein Training auslöst und fördert.

Roy Hinnen beteiligt sich an dieser Debatte in Form eines eigenen Videobeitrags. Dort trägt er strukturiert seine persönliche Meinung vor. Man kann sie ganz oder in Teilen ablehnen oder akzeptieren. Das Video ist kommentierbar. Jeder hat die Möglichkeit, den Beitrag um seine eigene Sichtweise zu ergänzen.

Bis hierher handelt es sich aus meiner Sicht um einen ganz normalen Vorgang. Wenn Sanders sich daran stört (was wir nicht wissen), sollte er vielleicht seine trainingsphilosophischen Selbstbespiegelungen nicht in den sozialen Netzwerken veröffentlichen. Er ist ein interessanter Typ, sodass es ihm in seinen Videos nicht schwer fallen dürfte, uns mit anderen Facetten unseres Sports, ohne allzu viel Trainingsphilosophie, seine Sponsoren Canyon und Gatorade unter die Nase zu halten.

Kurz: Dass sich Menschen zu seinem Training und Wettkampfergebnissen äußern, scheint mir normal zu sein. Auch wenn das kritisch geschieht. Ich sehe das als eine kritische Würdigung seiner Leistung. Die gewählte Form, also per Video in Sanders' Muttersprache, kommentierbar, finde ich in Ordnung. Es hat mehr Niveau als der Durchschnitt des Gebrabbels in den sozialen Medien. Kommen wir also zu den Inhalten.

Über die Inhalte kann man unterschiedlicher Meinung sein. Das gilt allerdings für jede Meinungsäußerung. Dasselbe gilt für den Umstand, dass diese Meinung sich zwangsläufig auf einen unvollständigen Wissensstand stützt. Wir können nicht alles über Sanders wissen, und das gilt natürlich auch für Roy. So kommt man auch mal zu einem falschen Urteil. Möglicherweise (wir wissen es nicht) ist daher das ein oder andere an seiner Analyse falsch. Na und? Dann hat er sich halt geirrt. Er tat es weder in böser Absicht, noch in der Erwartung, dadurch steinreich zu werden. Der einzige, der mit seinen Videos wirklich Geld verdient, ist Sanders.

Roy hat neben seinen klassischen und erprobten Trainingsmethoden auch einige esoterisch wirkende Facetten. Das kann man gut finden oder auch nicht. Er ist aus meiner Sicht jedoch kompetent genug, um sich zum Training von Sanders zu äußern. Spricht man ihm diese Kompetenz ab, muss man sie auch fast allen anderen absprechen, die zu Sanders’ Training in den sozialen Medien eine Meinung beisteuern.

Und was ist jetzt mit Lionels Frau? Ist sie schuld, dass Lionel auf Hawaii einbrach? Natürlich nicht, aber das hat ja auch niemand gesagt.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten