Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  NBer
					 
				 
				1. das FES testet fast gar nicht mehr im windkanal, fast nur noch auf der bahn. allerdings haben sie selbstentwickelte messgeräte und vor allem software um dort daten zu sammeln. die auf der bahn gewonnenen daten sollen gegenüber windkanaldaten deutlich praxisbezogener sein. Zitat: "daten aus dem windkanal haben eher ein pädagogischen wert". 
			
		 | 
	
	
 Die FES entwickelt allerdings Fahrradrahmen, die nur auf der Bahn und nicht auf der Straße eingesetzt werden. Seitenwindeffekte können ihnen daher egal sein. Auf der Straße sind sie hingegen sehr wesentlich. Man denke nur an die Entwicklung von Aerowheels und Rahmen mit Segeleffekten: Den größten Vorteil bieten sie bei seitlicher Anströmung. Diese werden auf der Bahn jedoch nicht erfasst.
Im Windkanal und am Computer lässt sich das offenbar gut entwickeln. 
Was ist mit dem "pädagogischen Wert" genau gemeint?
