gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2019, 11:36   #3979
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.562
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
.......
Ich lasse mich gerne überzeugen, wenn ich konkrete technische Lösungen dargestellt bekomme (inklusive ihrer Umsetzung und den anfallenden Kosten in den angedachten sehr kurzen Zeiträumen). Das liefert auch die Fraunhofer-Studie (von qbz zitiert) nicht überzeugend. Partiell und lokal geht es sicher, und sollte auch soweit wie möglich gemacht werden, (ebenso wie sparsamer Energieverbrauch sinnvoll ist); für die Gesamtheit unseres Systems ist es noch längere Zeit nicht machbar, davon bin ich überzeugt. Entwicklung möglichst vieler Technologiepfade für dieses Ziel ist aber sicherlich sinnvoll und notwendig.
Ich möchte nur mal darauf aufmerksam machen, dass die Schweizer Regierung im August 2019 beschlossen hat, dass das Land ab 2050 klimaneutral sein soll:

"Die Schweiz soll bis 2050 klimaneutral werden. Das will der Bundesrat. Er hat am Mittwoch auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse entschieden, das bisherige Ziel zu verschärfen.

Ab dem Jahr 2050 soll die Schweiz unter dem Strich keine Treibhausgasemissionen mehr ausstossen. Sie soll also nicht mehr Treibhausgase ausstossen, als natürliche und technische Speicher aufnehmen können. Damit entspreche die Schweiz dem international vereinbarten Ziel, die globale Klimaerwärmung auf maximal 1,5 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen, schreibt das Umweltdepartement (Uvek)."

https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz...story/26632222
https://www.admin.ch/gov/de/start/do...-id-76206.html
Und ich glaube nicht, dass die Schweizer sich allgemein eine vorindustrielle Zeit herbeisehnen.

Geändert von qbz (16.10.2019 um 12:21 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten