gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2019, 20:39   #3864
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.913
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Nuhr drischt meiner Meinung auf niemanden ein. Er setzt sich hauptsächlich mit der Bewegung an sich auseinander und weißt darauf hin, dass der oft propagierte Rückschritt keine Lösung ist sondern wir neue Technologien brauchen um die Klimakatastrophe zu verhindern.

Damit hat er meiner Meinung nach voll recht.
Ich stehe gerade auf dem Schlauch.

Welche propagierten Rückschritte sind denn konkret gemeint? Ich meine nicht die von Nuhr propagierten Rückschritte wie "mit dem Fahrrad ins Mittelalter", sondern die tatsächlich als Lösung vorgeschlagenen Maßnahmen. Welche sind hier gemeint?

Und von welchen neuen Technologien ist die Rede? Soweit ich das mitbekommen habe, polemisiert Nuhr gegen Elektroautos und setzt sich für den Diesel ein. Ich frage mich daher, welche Zukunftstechnologien er meint? Oder geht es hier um rein fiktive Technologien, deren Erfindung noch in der Zukunft liegt, auf die wir uns aber gleichwohl verlassen sollen?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten