gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2019, 00:02   #3201
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.913
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Also da habe ich eine sehr klare Linie. Wenn ich Fleisch essen will, esse ich Fleisch und finde diese hochverarbeiteten Alternativen mit zig Verarbeitungsschritten und Zutaten furchtbar.
Das ist wie bei Wurst oder Käse, das sind ebenfalls sehr stark verarbeitete Lebensmittel. Oder Nutella oder Fleischkäse oder gekochter Schinken oder Marmelade oder alle Milchprodukte oder fast alles andere.

Ich habe jetzt mal auf die Zutatenliste von dem pflanzlichen "Hackfleisch" aus meinem letzten Post geschaut. Hier ist sie:
93% frittierter Bio-Tofu (Sojabohnen, Trinkwasser, Sonnenblumenöl)
1% geräucherter Bio-Tofu
Gerstenmalzextrakt
Meersalz, Pfeffer.
Das ist doch eigentlich ganz übersichtlich und appetitlich? Zum Vergleich eine Fleischwurst:
70% Schweinefleisch,
Wasser,
Speck,
jodiertes Nitritpökelsalz (Jodsalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit),
Dextrose,
Glucosesirup,
Gewürze,
Gewürzextrakte,
Hefeextrakt,
Hefe,
Bouillonkonzentrat,
Antioxidationsmittel: Natriumascorbat und Natriumisoascorbat;
Raucharoma,
Aroma,
Rauch.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten