Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  BunterHund
					 
				 
				Keine Verpflichtung mehr für jeden, alle können sich nehmen, was sie benötigen. 
Gilt dann auch für dein Abo - Filme for free! 
So hat doch auch der Sport was von der gestiegenen Kompetenz der Triathleten, wenn sie deine Trainingstipps gratis verfolgen können. 
Ich finde es auch ein Unding, für Trainingsplattformen zu bezahlen.... 
			
		 | 
	
	
 Ich verstehe Deinen Sarkasmus. Aber niemand hat behauptet, dass alles umsonst sein soll. Vereinsarbeit und Verbandsarbeit muss finanziert werden.
Eine Lizenz oder einen Startpass, der in der Größenordnung von EUR 50,- jährlich kostet, braucht es dafür jedoch nicht. Ebensogut kann sich der Verband über eine Veranstalterabgabe, über Mitgliedsbeiträge, Fördergelder und über selbst erwirtschaftetes Geld finanzieren. Das jährliche Ausstellen von Startpässen ist ein bürokratisches Monster aus der Steinzeit. 
Für den Teilnehmer einer Triathlonveranstaltung zählt die Höhe des Startgeldes. Es ist egal, wie es sich zusammensetzt. Ob zum eigentlichen Startgeld jetzt EUR 8,- Veranstalterabgabe plus EUR 20,- Tageslizenz dazukommen, oder einfach EUR 28,- Verbandspauschale ist vollkommen einerlei.