gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Doping-Netzwerke
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2008, 11:54   #15
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nö - warum? Der derzeitige Kampf gegen Doping ist eine Farce. Ob gewollt oder nicht. Ich bin mittlerweile auch für eine Freigabe. Dann weiß man wenigstens, woran man ist.

Ich glaube nicht, daß eine Freigabe die Lösung wäre. Eine totale Freigabe würde es sowieso nie geben und an eben diesen Einschränkungen würde das System scheitern. Beispiel Minderjährige: Wie soll verhindert werden, daß ein 18jähriger dopender Sportler die Drogen an seinen 17jährigen Vereinskameraden weitergibt. Wie soll er dann bestraft werden?Oder wer übernimmt die Haftung bei Frauen, die vielleicht dopend ungewollt schwanger werden und bei denen die Kinder Schädigungen aufweisen. Es gibt darüber keine Untersuchungen, auch nicht über Spätfolgen der Einnahme.
Es wird sich außerdem ein Kluft auftun zwischen finanziell besser gestellten und mit guten Kontakten ausgestatteten Sportlern und den ärmeren, aber vielleicht besser talentierten.
Im Endeffekt würde eine Freigabe zu noch mehr Grenzen führen, die dann wieder überschritten werden. Die Folge wäre ein unübersehbares Regelwerk, dessen Kontrolle noch viel schwieriger ist als jetzt.
Eine Dopingfreigabe würde den Sport in einem unerträglichen Maß verändern, die Kommerzialisierung würde um den Faktor 2 beschleunigt werden und ein wichtiger Grundwert unserer Gesellschaft würde den Bach runtergehen. Ich bin dafür, daß so weiter gearbeitet wird wie bisher. Der Radsport hat bereits seine Quittung bekommen, der Abfall der Popularität dieser Sportart ist beispiellos und wurde durch die Erfolge im Anti-Doping Kampf ausgelöst. Auch wenn es einem zäh vorkommt und sich immer neue Baustellen auftun, ich habe das Gefühl, daß die Gerechtigkeit am Ende siegt.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten