Die Sitzposition auf dem unteren Bild macht einen guten Eindruck, gemessen an Triathlon-Maßstäben. Das kannst Du so durchaus fahren und bist konkurrenzfähig.
Aber: Wäre es nicht schön, Du hättest ein Rennrad
und ein Triathlonrad? Wenn Du das Kuota so einstellst, dass Du noch schärfer sitzt, eignet es sich nicht mehr so gut für das Grundlagentraining. Auf dem Gebrauchtmarkt findest Du in ein paar Monaten gute Angebote für einen hochwertigen und bezahlbaren Triathlonflitzer.
Falls Du leichte und agile Aerowheels anschaffen möchtest, wären die Bora One 50 von Campagnolo eine gute Wahl. Kosten allerdings 1500 Mücken.
