gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eigene Verpflegung im Wettkampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2019, 21:42   #22
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Ironwapa Beitrag anzeigen
d.h. wenn ich die 196g Malto komplett in meiner Elite Chrono Flasche (500ml) auflöse muss ich während dem Radsplit schauen dass ich auf 3 Stunden Fahrzeit richtig aufgeteilt noch zusätzliche 2000ml Wasser zu mir nehme ? Die Chrono Flasche mit dem Malto ist eingeteilt und je ein Schluck aus anderen Wasserpulle dazu.
Sorry komme mir vor wie ein kleines Kind mit meinen Fragen aber möchte das unbedingt mal ohne Schwierigkeiten im Wettkampf ausprobieren. (Habe ja noch Zeit das ganze zu trainieren)

Danke für euere Unterstützung.

Patrick
Ja so in etwa läuft das Ganze.

Es gibt bei mir am Rad 2 Flachen. 1x Wasser und 1x 750ml KH-Mischung (Quali-Gel). Die KH-Mischung ist bei MD für 3h und bei der LD für 6h. Die Flasche ist bei mir durchsichtig und ich Markierungen auf der Flasche was pro h weg muss. Die Chrono finde ich nicht so toll, da diese nicht durchsichtig ist. In der Regel nehme ich jede Verpflegung eine neue Flasche Wasser auf, auch wenn die andere noch nicht leer ist. Die Wasserflasche habe ich im Halter auf dem Aero-Lenker. KH gibt es bei mir alle 20Min. Damit ich nichts vergesse gibt es einen Verpflegungsplan auf dem Oberrohr und an welchen Kilometern die Verpflegungsstellen für Wasser liegen.
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten