gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2019, 21:24   #2123
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.490
Hi Johnny, die Position sieht eigentlich gar nicht schlecht aus. Wenn sie, wie Du sagst, nicht fahrbar ist, musst Du Detailarbeit leisten. So würde ich vorgehen:

1. Sattel und Extensions am Lenker ca. 1cm weiter nach hinten.

2. Am Sattel muss Du jetzt sorgfältig sein. Stelle ihn so ein, dass Du nicht nach vorne rutschst, und von den Armen hier auch keine Haltearbeit gegen das Nach-vorne-Rutschen entsteht. In den meisten Fällen steht die Sitzfläche dann exakt waagrecht, oder die effektive Sattelnase ist max 2-3 mm tiefer. Alles andere ist verdächtig. Probiere einige Einstellungen aus, aber taste Dich millimeterweise vorwärts.

Der feste, satte Sitz des Beckens auf dem Sattel ist der Ausgangspunkt für alle anderen Einstellungen. Falls Du einen Adamo-Sattel fährst, ist ein zu hoch eingestellter Sattel eine häufige Fehlerursache. Deine Sattelhöhe schaut gut aus, mit einer leichten Tendenz zu etwas viel Sitzhöhe. Vielleicht gehst Du mal versuchsweise 2mm tiefer und probierst das ne Stunde.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten