gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Ulrich plant Comeback"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2008, 00:52   #38
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Kein Fernsehen, keine Großsponsoren. Vielleicht werden jetzt auch Funktionäre anderer Sportarten mit ähnlichen Problemen nachdenklich, wenn sie sehen, was passiert, wenn man seine Hausaufgaben (bezüglich ernsthafter Dopingbekämpfung) nicht macht.
Was war zuerst da: die Henne, oder das Ei?
Ich bin sicher, dass Doping im Radsport (und anderen!) nicht erst mit dem Fernsehen aufgekommen ist.


Und: der Radsport befindet sich einfach in einem Selbstreinigungsprozess, den andere Sportarten noch vor sich haben.
Wenn sich die Aufmerksamkeit des Publikums vom Radsport abwendet, geraten andere Sportarten ins Focus. Zuguterletzt wird es der Radsport gewesen sein, durch den die gesetzlichen Grundlagen und Nachweismethoden entstanden sind, die Doping an breiter Front und allen Sportarten aufdecken und ahnden können.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten