gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempolimit
Thema: Tempolimit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2019, 15:04   #140
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.597
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Tja alle Besitzer eines E-Autos könnten ja auch noch mal einige Taler für eine kleine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Garage investieren.
Da könnte man dann ganz entspannt und kostenfrei Ökostrom in sein sauberes Auto pumpen.
Schöne Theorie, dumm nur, daß
  • der selbst produzierte Ökostrom auch nicht kostenfrei ist, da die Investition auch etwas kostet; immerhin bleibt es billiger, als der durch EEG-Umlage hochgetriebene Netzstrompreis
  • der Solar-Ökostrom ab dem späten Nachmittag kaum etwas bringt, und nachts gar nichts, und die meisten die Vollzeit Arbeiten nur nachts das Auto laden können
    (außer man hat einen Zweitakku, den man dann tauscht - das ist m.W. nicht vorgesehen bei den üblichen Elektroautos)
  • Der ganze Tagesertrag sogar bei recht großen Anlagen (unsere hat 10 kW peak) im Sommer vielleicht gerade so für eine Batterieladung (20 - 60 kWh) reicht, und im Winter nur noch magere 0,2 - 2 kWh beträgt. Damit kommt man halt nicht allzu weit - außer man beschränkt sich auf ein E-bike. Ein Garagendach reicht übrigens vielleicht für ein E-bike, aber unsere 10 kW peak sind z.B. auf drei Haus/Anbaudächer verteilt, damit soviel überhaupt zusammenkommt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten