29.01.2019, 22:14
|
#3576
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.481
|
Zitat:
Zitat von qbz
Da zurzeit die weltweiten Krisen zunehmen (Finanz-, Banken-, Euro-, EU-, Handels-, Flüchtlingskrise, regionale Kriege, Armut, Klimawandel) und die Systeme instabiler werden, reagieren Teile der Herrschenden darauf, indem sie wieder autoritäre Herrschaftsformen favorisieren und den Nationalismus und Fremdenhass als ideologische Herrschaftstechnik einsetzen. In diesen ist erfahrungsgemäss die Ausbeutung der Arbeitskräfte höher. Insofern gehören die AFD, der Font National in Frankreich, die FPÖ usf. sowie autoritäre Herrschaftsformen quasi zur reaktionären Rückversicherung von Teilen der Kapitalherrschaft, weshalb man sich gegen den Abbau demokratischer Rechte und Freiheiten natürlich immer wehren sollte. (Aber nicht allein mit dem Stimmzettel!).
|
Korrekt! Und die AfD ist schon in allen deutschen Landesparalmenten vertreten und könnte ihr Gewicht im nächsten Jahr mit einem Ministerpräsidenten ausbauen. In nur wenigen Jahre könnte sich das politische Klima in Europa völlig drehen. Das Kapital wird sich daran nicht stören.
|
|
|