gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hartz-IV-Debatte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2018, 07:15   #131
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.389
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Robert Habeck hat sich darüber Gedanken gemacht "wie wir die digitalisierte Arbeitswelt gestalten können".
Gleich zu Anfang schreibt er über soziale Sicherung und die aktuelle Hartz-IV-Debatte.
Der Text ist recht lang, aber enthält meiner Meinung nach keine Ansätze, die man noch nicht recht oft gehört hat, wenn man sich für das Thema interessiert und die Berichterstattung in den Medien verfolgt.
Dass er - wenigstens in meinen Augen - doch recht unkonkret formuliert wurde, werte ich nicht unbedingt als ein wirklich gutes Zeichen.
Typisch grünes Blablabla. Wenn ich schon lese
"Heute haben wir fast 1 Mio offene Stellen und befürchten in zehn Jahren 6 Mio Stellen nicht zu besetzen. Das wären dann 15%. Schon heute ist der Fachkräftemangel die Wachstumsbremse für die deutsche Wirtschaft.".
Das müsste man mal genauer hinterfragen (welche 6 Mio Stellen sind das denn?? Amazon-Kartonschubser?)
Ansonsten werden allerlei Dinge, die man ändern könnte, als gegeben und naturgesetzlich hingenommen.
Läuft...!
keko# ist offline   Mit Zitat antworten