Zitat:
Zitat von qbz
Sobald als oberste Priorität bei den Entscheidungsträgern der Klimaschutz (und nicht das Profit-Wachstum) gilt und zum Beispiel als ein Hebel die CO2-Emissionen durch hohe Taxen belastet sind, wird man, davon bin ich überzeugt, zu anderen Lösungen, technisch und sozial, gelangen.
|
Ja, sobald. Aber wann wird der Klimaschutz realistischerweise oberste Priorität haben?
Die globale Erwärmung und das Artensterben kommen schleichend. Zunächst werden einige Küstenstädte Schwierigkeiten bekommen, die tausende Kilometer von uns entfernt sind. Deren Wohl und Wehe wird uns deutsche Wähler vermutlich nicht genug berühren, als dass wir nennenswerte wirtschaftliche Nachteile in Kauf zu nehmen bereit wären. Eine Partei, die solches vorschlägt, begeht politischen Selbstmord.
Ein Kubikmeter Beton kostet ab 80 Euro. Bei seiner Herstellung werden 1,5 Tonnen Kohlendioxid frei. Man diskutiert Kohlendioxid-Abgaben in Höhe von 50 Euro pro Tonne. Damit würde sich der Betonpreis verdoppeln. Der Straßenbau, der Wohnungsbau und die Mieten verteuern sich entsprechend.
Finden wir dafür Mehrheiten, solange wir die Umweltprobleme nicht deutlich spürbar im eigenen Land haben?
Dann ist es aber zu spät.