gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vom Oisans zum Alsensund
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2018, 15:28   #36
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
...seit Storebaeltsbroen ist mein altes Trainingsrennrad mit Nabendynamo ausgestattet. Nie bereut! Kostet allerdings etwas Geschwindigkeit.
Der Verlust von Geschwindigkeit ist nicht das wichtigste bei mir.
Ich war noch nie schnell und werd es auch nicht mehr werden
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Wieso? Verstehe ich nicht. Außerdem finden das ganze Jahr coole Sachen statt, das Geheimnisse heißen Biss, Orga und Info.
.
Orga - VIEL Orga... und Freizeit.... und eine Familie, die das mitmacht (und die sind und bleiben auf Platz 1)
Aber ab Mitte/Ende August habe ich dem Männe eine längere Italienreise versprochen.
Dahin fahren wir leider nicht über Dänemark...
Aber ich hab das für 2020 schon mal auf der Liste - da darf wieder ich den Urlaub aussuchen

Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Allerdings. So ganz hast Du den Sinn unseres Sports noch nicht begriffen: es geht darum, es Ende August zu können, nicht Ende Oktober des Vorjahres. Übrigens, kennst Du http://www.foerdecrossing.de
? Das wäre doch ein schöner Einstieg ins Freiwasser...
3km wären echt richtig cool und definitiv machbar!
Vor einem Jahr habe ich noch mühevoll die Distanz für die OD aufgebaut - jetzt ist das eher meine Reha-Einheit.

Zitat:
Zitat von Schlumpf2017 Beitrag anzeigen
Liebe Su Bee, als stille Mitleserin Deiner Berichte bin ich sicher, dass Du 14km durch die Förde kommst, Du hast genug Biss und Ausdauer (und Deinen Pezziball voll im Griff bis dahin):-). Und es ist noch soooo viel Zeit (sage ich mir auch). Einfach die km, die man in der Woche schwimmt, an einem Tag
*hüstel* - ich denk, dass ist schon noch ein ganz schönes Brett!
Ich erinnere mich noch an eine Kajak-Tour, die quer über die Förde begann und meine Frage, was passiert, wenn ich kentere und es nicht mehr zurück ins Boot schaffe.
Der Anblick des fernen Ufers war vom Kajak aus beeindruckender, als vom weiter entfernten Steg.

Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Was ich ja am Training so geil finde ist die Fokussierung, dass ich nachher jedes Mal, wenn ich schwimmen gehe, an die Förde, die Schiffe und den Wettkampf denke. Insofern ist das kein Opfer, sondern, wie aims weiland schrieb, einfach nur ein Geschenk an mich selbst.
Da bin ich ganz bei dir!
Momentan läuft die Hüfte zwar immer noch nicht "gut", aber das Radeln und Schwimmen dafür.
Ich bin jetzt auch schon in Gedanken im nächsten Jahr und habe den Countdown laufen und seh mir fast jeden Tag Bilder/Videos von der Gegend an.
  Mit Zitat antworten