gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2018, 23:55   #1072
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.897
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Auch in der ersten Radhälfte hat Ryf für ihr Leistungsvermögen auffallen langsam gemacht (dieses mal konnte ihr Crowley folgen, vor zwei Jahren ist sie bis Hawi mit Beranek gefahren, beides Athleten die bei weitem nicht das Radniveau haben wie Ryf. Auf dem Rückweg von Hawi hat Ryf halt dann von den beim Schwimmen und in der ersten Radhälfte eingesparten Energien massiv profitiert.
5 Minuten langsamer schwimmen und dafür 20 Minuten schneller Rad fahren, auf diesem Niveau?

Gerade die verhältnismäßig langsam gefahrene erste Hälfte der Radstrecke macht die die außerordentlich schnelle Radzeit besonders schwer verständlich.

An Deinen Argumenten ist sicher etwas dran. Trotzdem ist mir die Radzeit von 4:26 Stunden noch nicht verständlich. Bedingungen hin oder her – in Roth zum Beispiel fährt selbst mit den besten Bedingungen des Jahrhunderts keine Frau mal eben so eine Zeit. Und auch sonst nirgends auf der Welt. Warum jetzt auf Hawaii?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten