gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Jan Ullrich
Thema: Jan Ullrich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2018, 17:04   #322
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
… dass Ulle niemals, in keinem seiner Fehltritte in der Lage gewesen wäre, die Schuld einzugestehen und die Verantwortung zu übernehmen.
Stattdessen gabs regelmässig unglaubhafte Reue und konsequente Versuche, Verantwortung zu entgehen bzw. diese auf andere oder irgendwelche Umstände abzuwälzen. … Ich seh nur Mimimi und wie schlecht die Welt doch zu ihm sei und dass er niemanden betrogen hätte.
Als die Fuentes-Affäre hochkam, stand Ullrich plötzlich ganz alleine da. Selbst Teamarzt Lothar Heinrich sagte in einem Interview, er sei persönlich außerordentlich enttäuscht von Jan, und habe schon ein moralisches Problem damit. Dabei war Heinrich in das Doping des Teams maßgeblich mit verstrickt. Das ist nur ein Beispiel für die vielen Mitwisser und Mitverantwortlichen, die plötzlich den Kopf einzogen.

Außerdem gab es eine Klage wegen Betrugs gegenüber der Telekom von Jura-Professorin Dannenberg. Ich bin sicher, dass Ullrichs Anwalt ihm geraten hat, um Himmels Willen die Klappe zu halten. In der Rückschau finde ich genauso wie Du, dass ihm dieses Schweigen außerordentlich geschadet hat.

Der angebliche Betrug gegenüber der Telekom ist ein schöner Witz und zeigt in meinen Augen ganz gut die Blindheit der Fans und die Scheinheiligkeit der Sponsoren und Medien. Zur Erinnerung:

Das Team Telekom wurde in den internationalen Rennen überall abgehängt. Selbst zur Tour lud man es nur als halbes Team ein, ergänzt um ein anderes halbes Team, das ebenfalls nicht viel zu melden hatte. Doch auf einmal macht es Klack, und das Team gewinnt mit Bjarne Riis die Tour, Zabel holt das grüne Trikot, Ullrich wird Zweiter und bester Jungprofi. Ein Jahr später der zweite Toursieg für das Team und Zabel wird bester Sprinter.

Seltsam?

Nicht für die Öffentlichkeit. In ihren Augen ging es nur noch darum, wo oft Jan künftig noch die Tour gewinnt und wie viele Sprints Zabel für sich entscheidet. Bereits zweite Plätze waren inakzeptabel. Insbesondere Jan, der erfolgreichste deutsche Rundfahrer aller Zeiten, hatte 49 Wochen im Jahr schlechte Presse. Der dicke Loser hinter Lance.

Sicher hast Du mit Deinen Worten auch recht. Doch man muss berücksichtigen, dass er in einem Umfeld agierte, in dem Doping vollkommen normal war. Und er hatte die Hysterie eines 80-Millionen-Volkes im Nacken. Haben wir nicht alle darauf hingefiebert, dass Jan mal den Lance ordentlich paniert? Der war aber randvoll, und ebenso seine Helfer.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten