Zitat:
Zitat von pimpl
Wow, was für ein tolles Forum hier! Besten Dank für die tollen Hinweise!
Ich habe mir im Vorfeld schon gedacht, dass ich die T4+ einfach umdrehen kann und ggf. die Pads mit Spacern auf Lenkerhöhe heben kann. Habe mir jetzt sowohl V2+ als auch T2+ bestellt und werde einfach rumprobieren.
Das S-Works Tarmac ist ja mal GEIL! Was für eine pfiffige Idee, aber ich denke, dass ich die Pads zwecks Stabilität und Komfort auf einer LD benötige. Trotzdem ist das Bike geil. Ein SL6? Kann man bei dem eigentlich die Sattelstütze umkehren, um den Sitz weiter nach vorne zu bekommen?
...
|
Für 'ne klassische Langdistanz ist die obige Lösung natürlich nicht optimal, aber da ist ein Tarmac auch weniger sinnvoll und ich würde stets ein TT empfehlen. Ist eher was für bergige Strecken mit kurzen Liegephasen, bei denen die Gewichtsvorteile eines Tarmac gegenüber klassichen TTs auch zum Vorteil gereichen.
Die Sattelstütze lässt sich beim SL6 nicht umdrehen, weil sie asymmetrisch geformt ist. Vielleicht kommt noch eine mit steilerem Sitzrohrwinkel auf den Markt, wenn größere Stückzahlen des Rahmens unterwegs sind.