gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2018, 15:07   #1708
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
Zitat:
Zitat von Neginroeb Beitrag anzeigen
Dann verstehe ich das Beispiel nicht.
Zwei Menschen beanspruchen ungefähr gleich viele Leistungen, die von der Allgemeinheit erbracht werden: Verkehrswege, Schulen, Krankenhäuser, Verwaltung und so weiter. Beide zahlen aber sehr unterschiedlich in die Gemeinschaftskasse ein. Unterschiede um den Faktor 10 sind nicht selten.

Meine Frage zielt darauf ab, wie man das rechtfertigt. Wäre nicht Faktor 5 oder 15 gerechter? Was meinen wir überhaupt mit "gerecht"? Gibt es hier einen objektiven, einsichtigen Maßstab, auf den sich alle Parteien einigen könnten?

Oder erklärt einfach jede Gesellschaftsschicht das für gerecht, was ihr selbst nützt?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten