Zitat:
Zitat von schoppenhauer
.....
Das ist ja auch immer die Kehrseite sämtlicher Forderungen der Gewerkschaft, und als gebürtiger Wolfsburger weiß ich, was starke Gewerkschaftsarbeit bewirken kann für die Arbeitnehmer. Es geht immer für die, die drin sind im System. Nie um die, die gerne rein möchten.
......
|
Das liegt doch vor allem an den gesetzlichen Regelungen, welche den Gewerkschaften kein politisches Streikrecht gewähren, sondern es allein auf den Tarifkonflikt reduzieren. Hinter den durchaus vorhandenen sozialpolitischen Forderungen der Gewerkschaften steht deswegen wenig Durchsetzungskraft. Ausserdem unterminieren gerade die weite Verbreitung von Leiharbeit und befristeteten Verträgen den gewerkschaftlichen Organisationsgrad und spalten die Belegschaften, ein Grund weshalb Leiharbeit sich so ausbreitete.
Aber die erreichten guten Tarife in Grossbetrieben wirken sich indirekt auch aus auf alle Löhne, IMHO, selbst auf den Mindestlohn.