gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sashs Sportgeschichten, oder wo will ich eigentlich hin?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2018, 22:47   #700
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Tja, da liegt das Problem.....ich bin 40 min weg.
Wenn man auf dem Rad so viel Dampf hat wie Du, ist es bestimmt gar nicht so einfach sich da etwas zurückzuhalten.
Ich halte es für durchaus denkbar, dass Du etwas an Zeit gut machen könntest, wenn Du Dich auf dem Rad mehr zurückhältst.
Mit einem Poewermeter am Rad, lässt sich das glaube ich ganz gut machen.
Arne hat zu diesem Thema bestimmt zumindest einen Film gemacht, der Dir da nützliche Anhaltspunkte liefern könnte.
Ich bin aber überzeugt Du wirst erst dann Dein wahres Potenzial als Langstreckentriathlet erst erkennen, wenn Du im Laufen nachziehst im Training.
50 Wochenkilometer sind schon im Vergleich zu dem was Du auf dem Rad machst sehr wenig.
Bei so wenig Umfang halte ich es z.B. für normal, dass lange Läufe arg reinhauen bzw. man das Gefühl hat.
Wenn man groß und athletisch ist wahrscheinlich erst recht.

Nächsten Herbst und Winter dann halt öfter nicht mit dem Rad zur Arbeit und wieder heim mit dem Rad, sondern langsam gesteigert die Hälfte oder etwas mehr im Laufschritt und fertig ist die Laube ;-).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten