Zitat:
Zitat von tandem65
Weshalb fehlt hier?:
- Religöse Menschen sind verkehrt (Atheismus)
|
Das ist ein Missverständnis. Im Atheismus geht es um die Frage, ob ein Gott existiert. Dabei nimmt er folgenden Standpunkt ein:
- Es gibt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Gott (Atheismus)
Mit anderen Worten, es geht um den Glaubensgegenstand, nicht um die Gläubigen. Ein ähnliches Beispiel hast Du in der Kapitalismuskritik: Sie sagt nicht, die Kunden seien verkehrt, sondern die Verteilung und der Einsatz des Kapitals. Die Literaturkritik wiederum kritisiert die Literatur und nicht die Leser, die Musikkritik die Musik und nicht die Hörer.
Ist es jetzt klarer geworden?
