Moin,
wenigstens habe ich jetzt mal etwas Zeit für die Theorie
Allgemein finde ich solche Aufnahmen immer nur bedingt hilfreich, da i.d.R. für die Kamera schön geschwommen wird; besonders FlyLive schwimmt mir zu schön;-) Beim nächsten Mal hätte ich gerne Aufnahmen, die während eines Bestzeitversuchs gemacht wurden. Am liebsten während der letzten 100m eines 1500m-Versuchs.
Zitat:
Zitat von schnodo
Ich meine, dass sich mein Armeinsatz in die richtige Richtung entwickelt, auch wenn es immer noch viel zu mosern gibt...
|
Du ziehst die Arme nicht unter der Körpermitte durch. Dadurch entsteht so eine Schlingerbewegung. Das ist der gleiche Effekt wie beim Steuern eines Kanus...
Deine größte Baustelle ist IMHO Deine Wasserlage. Wenn ich Deinen Beinschlag mal herausmittele, hängen Deine Füße 30 ... 40cm unter Wasser. Das scheint nicht viel zu sein. Aber wenn Du diese 30 ... 40cm mit Deiner Schulterbreite multiplizierst, erhältst Du locker die Fläche eines Schwimmbrettes, das Du vor Dir herschiebst.
Aber das weißt Du ja eigentlich:
Zitat:
Zitat von schnodo
Ich meine aber, dass auch ziemlich gute Schwimmer von den Balance-Übungen profitieren können. In vielen "Schwimmschulen" wird komplett vernachlässigt, dass man gute Wasserlage nicht nur durch einen kräftigen Kick erreichen kann, sondern durch Körperspannung, Körperentspannung und Gewichtsverteilung. Ich könnte mir vorstellen, dass das für jeden eine lohnenswerte Erfahrung ist.
|
Viele Grüße,
Christian