gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervelo P4
Thema: Cervelo P4
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2008, 00:04   #134
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.900
Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer Beitrag anzeigen
...und gerade die Form des Rohres wird ja immer als "aero" bezeichnet, auch wenn nicht wirklich klar ist, welche auswirkungen das bei welchen geschwindigkeiten und luftstroemungsarten hat - also aero muss nicht immer wirklich mehr aero sein ...
Das ist richtig und schon lange bekannt. Das TOUR-Magazin hat bereits vor 9 Jahren SRM-Messungen dazu veröffentlicht, in denen ein einfacher Stahlrahmen mit schlanken, runden Rohren sehr gut abschnitt. Dennoch waren andere Rahmen schneller. Ich denke, man kann davon ausgehen, dass der hier diskutierte Cervelo P4 bei den relevanten Geschwindigkeiten aerodynamischer ist als ein klassischer Stahlrahmen.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten