gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Regensburg 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2018, 00:00   #1059
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.907
Es braucht 1000-1500 Starter, je nach Sponsorenlage. Mit 400 Startern auf der Langstrecke und 600 auf der Mitteldistanz, dazu die beiden Staffelformate – das hätte durchaus funktionieren können.

Anderswo funktioniert es ja auch, zumindest einigermaßen: Challenge-Langdistanzen sind oft von Mitteldistanzen begleitet. Etwa in Almere, in Wanaka und Poznan (noch ohne Termin 2018). Die Mitteldistanz in Regensburg Mitte August hatte IMO ausgezeichnete Aussichten auf ein größeres Starterfeld.

Die Starterzahlen in Regensburg waren für Challenge-Verhältnisse auf der Langdistanz ganz normal. Wenn der Lizenzgeber es nicht ermöglichen kann, eine Mitteldistanz parallel auszutragen, dann funktioniert meiner Meinung nach das Lizenzmodell nicht. Sollten die Challenge-Langdistanzen in Venedig und Madrid ohne Halbdistanz überleben, wäre ich freilich widerlegt. Mit 345 und 292 Finishern kann ich mir das derzeit allerdings nicht vorstellen.

Das ist schade, und ich hoffe sehr, dass sich daran etwas ändert. Ich habe stets gerne an Challenge-Rennen teilgenommen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten