gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2017, 17:30   #9281
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.857
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Woher weisst Du, daß unser Denken die logischen Möglichkeitsspielräume ausschöpfen kann, ich nehme an, dies wäre dann der Rahmen der realen Möglichkeitsspielräume?
Ich denke nicht, dass unser Denken alles das erfassen kann, was logisch möglich ist. Das kann ein Schaf ebenfalls nicht. Wir unterscheiden uns nur graduell, aber nicht prinzipiell vom Schaf: Wir wissen mehr als es, aber nicht alles.

Wir können lediglich von dem, was wir bereits wissen, einen Schritt weiter gehen. Dabei müssen wir darauf achten, den Pfad der Logik nicht zu verlassen, sonst landen wir wieder in der Scholastik des Mittelalters. Stück für Stück schlagen wir Schneisen in das Unwissen. Ich sehe die Mathematik als eine Art Geländer, an dem wir uns vorwärtsschreitend festhalten können. Wenn die mathematische Beschreibung hinhaut, verzapfen wir nicht allzu großen Bullshit.

Vorsorglich und nicht in Deine Richtung füge ich hinzu, dass ich gerne scharfes Gemüse direkt vom Backblech esse, am liebsten mit einem Glas Rotwein. Ich habe dafür keine mathematische Gleichung, trotzdem ist es wahr. Wer mir ähnliche Erfahrungen vorzuhalten gedenkt: Ich bin auf Deiner Seite! Ich sprach in den letzten Postings von den Fundamenten unseres Wissens, und nichts anderem.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten