Zitat:
Zitat von Mirko
Bei jedem Wald- und Wiesentriathlon kann ich sehen wer und wie viele angemeldet sind. Ich frag mich warum die Challenge da so ein Geheimnis draus macht. Das hat mich bei Mallorca auch schon genervt. Bei Heilbronn kann ich es aber sehen. Scheint also nicht zwingend so zu sein.
Sollte ich mich abmelden, wäre das jedenfalls der Hauptgrund. Ich möchte vorher einfach wissen was auf mich zukommt.
|
Folgendes kommt auf Dich zu:
Du wirst die zweite Wechselzone vermutlich schneller erreichen, als bei jeder anderen Langdistanz in Deutschland. Der Marathonlauf findet auf einer nur 10.5 Kilometer kurzen Runde statt. Das Feld verdichtet sich dort entsprechend. Ebenfalls auf der Laufstrecke sind die Teilnehmer der beiden Staffelformate. Es ist dort also mehr als genug los. Ganz am Ende des Teilnehmerfeldes, auf der letzten Runde, wird es natürlich ruhiger. Aber mit den auf der schnellen Radstrecke gesparten Körnern machst Du vielleicht einen besseren Lauf, als Du jetzt denkst.
Zitat:
Zitat von Mirko
Ich glaube im Moment aber eher das ich Regensburg die Treue halte. Findet der Triathlon nicht statt mach ich halt Samstag bei dieser Schlammschlacht mit. 
|
Die Stadt will einen Triathlon. Sie braucht aber genügend Teilnehmer, um das Rennen politisch rechtfertigen zu können. Das Paket aus Lang- und Mitteldistanz könnte hier genau das richtige für die Stadt sein.
- Mit Challenge-Label: Langdistanz
- Ohne Challenge-Label: Langdistanz, Mitteldistanz, Volksdistanz und Obstacle-Race
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Stadt Regensburg dem Rennen daher auch ohne Challenge eine Chance gibt.
