gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anti Doping Tag der DTU
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2017, 11:33   #34
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die Wahrheit scheint aber zu sein, dass sich ernsthafte Doper totlachen über die Tests und dass man soviel testen kann, wie man will. Man erwischt dann halt die kleinen Dummen oder die, die wirklich einem Missverständniss aufsitzen, aber niemals die, die an den wirklich fetten Töpfen hängen.

Wenn man sich die Liste der "Erwischten" der letzten Jahre mal so anschaut, könnte man das Gefühl bekommen, dass da was dran ist.
Das denke ich auch. Ich halte die Aussagen von Simon über den Sinn und Unsinn des Kontrollsystems für nachdenkenswert. Im Falle der Frankfurter "Dopingstudie" hat er meiner Meinung nach jedoch einen Bock geschossen.

Dass die Sportverbände häufig ein doppeltes Spiel spielen, indem sie einerseits die Athleten einem rigiden und gefährlichen Kontrollsystem unterwerfen (gefährlich im Sinne falsch-positiver Tests), andererseits jedoch wissentlich gedopte Athleten in die Rennen schicken, gegen die saubere Athleten kaum eine Chance haben, sage ich seit Jahren.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten