Zitat:
Zitat von Hafu
Wenn ich mir seinen Schwimmstil in den Videos ansehe, ist das allerdings noch ein sehr langer Weg dahin. Eigentlich würde ich sogar sagen, mit dieser schlechten Schulterbeweglichkeit, verbesserungsbedürftigen Wasserlage, seltsamen Catchphase sind 48min auf 3,86km ein Ding der Unmöglichkeit. Selbst 'ne 55er-Zeit, die er am Samstag in einer Woche braucht, um im Rennen zu bleiben, wird da schon ungeheuer schwer.
|
Ich habe kurz nach einem aktuellen Video gesucht, in dem man seinen "Catch" unter Wasser anschauen kann, finde aber keines. In einem
Endless-Pool-Ausschnitt vom August schaut das natürlich alles sehr abgehackt aus, er beendet seinen Zug anscheinend viel zu früh, mit der Schulterstellung verschenkt er viel Länge, und seine Recovery-Phase erwartet man eher bei einem middle-of-the-pack Agegrouper als bei einem Profi. An seinem Catch finde ich aber aus dieser Perspektive nichts negativ Auffälliges.
Mit noch etwas mehr Suchen habe ich im
24 Hours with Lionel Sanders Part II Vlog 15 eine Unterwasserphase gefunden und sehe, was Du vermutlich meinst. Die Streckung ist suboptimal und das Wasser rutscht ihm unter den Armen ganz schön durch, wie es aussieht. Das macht mir aber auch einen anderen Eindruck als im Endless Pool.
Jetzt spekuliere ich mal wild: Ich habe den Verdacht, dass er durch die Spiegel im Endless Pool in der Lage ist, seine Mechanik zu korrigieren, weil er direktes Feedback hat. Beim Schwimmen im Meer hat er das nicht und fällt auf bekannte Muster zurück. Er braucht mehr Zeit.
Ich sehe aber nicht, warum er nicht in der Lage sein sollte, die angesprochenen Defizite - und ein paar, die ich nicht erkenne - in den kommenden Jahren zu verbessern und sich Stück für Stück an seine Zielzeit heranzuarbeiten. Ich habe den Eindruck, dass er prinzipiell ordentlich Druck aufs Wasser bringen kann und er scheint ja bereit, an seiner Technik zu feilen.
Meinst Du denn das mit der Schulter sei nicht korrigierbar? Vielleicht hat ihm nur niemand gesagt, wie er es anfangen soll.
PS: Was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass gerade die ganz offensichtlichen Baustellen Anlass zur Hoffnung geben, dass sich durch deren Beseitigung signifikante Verbesserungen erreichen lassen. Bei Sebi scheint mir das z.B. schwieriger weil bei ihm die Sache an sich gar nicht so verkehrt aussieht.