Hi, Fußaufsatz unterm Körperschwerpunkt ist schon mal gut und hat ja offensichtlich auch schon geholfen. Darüber hinaus lohnt es sich, zusätzlich zu den Beinen auch mal den restlichen Körper unter die Lupe zu nehmen: Kopfhaltung, Armarbeit, Rumpf-und Hüftstabilität, Korrektur etwaiger Dysbalancen durch gezieltes Krafttraining etc. Du fragst nach Aha-Erlebnissen: Meine waren Barfußlaufen, LaufABC (auch barfuß) und Krafttraining für Rumpf, Abduktoren, Oberschenkelrückseite und Bobbes. Heutiger Laufstil mit dem anfänglichen gar nicht zu vergleichen, Zeiten entsprechend schneller, Verlatzungshäufigkeit nullkommanix. Unglaublich viel zum Thema findest du in der "Laufbibel" von M.Marquardt, wenn dir die zu lang ist, tuts auch ein kleines Büchlein von T. Wessinghage, dessen genauer Titel mir leider entfallen ist, BLV-Trainer Lauftechnik oder so, findest du bei amazon bestimmt. Gruß Jürsche
|