gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Essen ohne Pestizide / Tierschutz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2007, 09:32   #28
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
... möglichst regional...
Da vor allem sehe ich ein echtes Problem. Nehmen wir mal mein Lieblingsgetränk (nein, nicht Bier...): Buttermilch.

Das ich von Müller nichts kaufe ist klar, einige andere Marken fallen damit auch weg. Nun stehe ich bei Edeka und sehe Bio-Buttermilch. Fein - gekauft. Leider steht da aber nicht drauf WO erzeugt. Nur dass es für Edeka produziert wird.

Und so ist das mit vielen Waren, die zwar regional produziert werden, aber man kann das nicht erkennen. Einige Hersteller aus Brandenburg haben mit Netto zusammen sowas mal gemacht, weiß nicht ob das immer noch läuft, dass die regionalen Lebensmittel mit nem roten Punkt gekennzeichnet sind. Bei sehr vielem kann man das aber leider nicht so erkennen.

Und zum Kauf beim Bauern: wenn ich da erst hinfahre, belaste ich die Umwelt mehr als wenn ich im Supermarkt kaufe. Bauern sind hier weit weg...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten