gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2017, 11:14   #7087
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.703
Zitat:
Zitat von captainbeefheart Beitrag anzeigen
Ich habe mal ein wenig recherchiert, es gibt Studien über Religion und die Angst vor dem Tod.

Die Ergebnisse sind nicht-linear: Intrinsisch religiöse Menschen und Atheisten haben weniger Angst vor dem Tod, als nicht-religiöse oder zweckreligiöse Menschen.

Quellen: Wink, P. & Scott, J. (2005). Does religiousness buffer against the fear of death and dying in late adulthood? Findings from a longitudinal study.The journals of gerontology. Series B, Psychological sciences and social sciences, 60(4), P207-14. und The religious correlates of death anxiety: a systematic review and meta-analysis
Jonathan Jong, Robert Ross, Tristan Philip, Si-Hua Chang, Naomi Simons & Jamin Halberstadt.

Für Jörn und Klugschnacker: Religion, nicht Christentum.
Danke, das kannte ich bereits, ist ja bei Google der erste Treffer zum Thema.


Aber lass mich da bitte außen vor, mich interessiert dieser Aspekt der Debatte nicht. An religiösen Aussagen interessiert mich weder eine beruhigende noch eine beunruhigende Wirkung, sondern allein die Frage, ob sie wahr sind.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten