gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pannenabsicherung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2017, 15:36   #9
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.573
Ich nehme auch immer zusätzlich zum Ersatzschlauch und CO2 Cartouche selbstklebende Flicken (Park tool) und Minipumpe mit, nicht nur wenn ich unbedingt Finishen will (man könnte eine Kurzdistanz auch ruhig aufgeben wenn die Reparatur zu lange dauert), aber einfach um wieder zurück zu kommen. Ich habe wenig Lust um 10 km mit einem Platten zu gehen. Letzte Woche hat mich das Flickzeug gerettet als mir mein Ersatzschlauch explodierte beim Aufpumpen mit Cartouche. Sonst hätte mich meine Frau abholen müssen, Handy hatte ich auch dabei.

Ich wußte nicht dass es Pannenspray gibt mit eingebauter Cartouche. Ist zu überlegen. Wobei ich Angst habe, dass bei Nicht-gelingen die ganze Suppe im Mantel liegt und es deshalb schwierig wird noch einen Ersatzschlauch zu montieren, geschweige den Kaputten zu flicken.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten