gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2017, 10:59   #6258
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.931
Zitat:
Zitat von captainbeefheart Beitrag anzeigen
Für den weiteren Verlauf der Diskussion wäre nicht unerheblich wir würden die Begriffe recht sauber trennen, denn die Frage der Intelligenz von Menschen und potenziell Maschinen ist eine andere, als die Frage der Emotionen von Menschen und potenziell Maschinen.
Wir kennen nur menschliche Emotionen. Tieren gestehen wir Emotionen dann zu, wenn sie dem Menschen ähnliche emotionale Reaktionen zeigen. Genau genommen weißt Du nur von Dir selbst, dass Du Emotionen hast. Die Beobachtung, dass auch andere Menschen Emotionen haben, ist bereits eine Projektion Deiner eigenen Emotionen auf andere Menschen. Mit anderen Worten: Es hat den Anschein, als hätten sie Emotionen.

Ob Computer (oder Außerirdische, die uns besuchen) Emotionen haben, können wir wahrscheinlich nicht beurteilen. Sie können von unseren Emotionen grundverschieden sein. Umgekehrt würden uns Außerirdische nicht als emotional einstufen, sondern als chaotisch, da sie eine ganz andere Form der Emotion haben und ebenfalls nur diese kennen.

Ich halte den Beitrag von schnodo für sehr wesentlich. Er sagte, dass Computer, welche sich selbst entwickeln, nicht dem menschlichen Vorbild nacheifern. Warum sollten sie? Wahrscheinlicher ist es, dass sie ganz eigene Formen von Bewusstsein, Wahrnehmung und "Emotionen" entwickeln als die Menschen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten