Zitat:
Zitat von Helios
...
Nebenbei - die Jugendarbeitslosigkeit in Afrika beträgt vermutlich weit über 70%,
...
|
Sehr differenzierte Aussage!
Damit sich dieser Schmarrn nicht festsetzt, hier einmal Daten über die höchsten und geringsten Jugendarbeitslosigkeitsquoten (Daten der Weltbank):
Die 5 höchsten Datensätze für souveräne Staaten (1 pro Land) seit 1991 :
1 - Namibia - Jugendarbeitslosigkeit war : 59,90 % in 2008
2 - Republik Südafrika - Jugendarbeitslosigkeit war : 55,40 % in 2003
3 - Algerien - Jugendarbeitslosigkeit war : 51,30 % in 2000
4 - Libysch-Arabische Dschamahirija - Jugendarbeitslosigkeit war : 48,90 % in 2014
5 - Mauretanien - Jugendarbeitslosigkeit war : 48,60 % in 2004
Die 5 niedrigsten Datensätze für souveräne Staaten (1 pro Land) seit 1991 :
1 - Ruanda - Jugendarbeitslosigkeit war : 0,70 % in 2014
2 - Benin - Jugendarbeitslosigkeit war : 0,80 % in 2002
3 - Guinea - Jugendarbeitslosigkeit war : 1,40 % in 2012
4 - Ghana - Jugendarbeitslosigkeit war : 1,90 % in 2013
5 - Madagaskar - Jugendarbeitslosigkeit war : 2,20 % in 2005
Es ist also sehr unterschiedlich, es gibt wirtschaftlich propere und marode afrikanische Länder und alles dazwischen.