gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Periodisation vs. Reverse Periodisation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2017, 10:53   #22
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.839
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
In wie weit im "Hobbysport" eine Konzentration auf einen einzigen Saisonhöhepunkt überhaupt sinnvoll und praktikabel ist, ist ne ganz andere Frage. Zumal dann ja weitere Fragen hinzukommen, ob die Leistungsdiagnostik und die Trainingssteuerung überhaupt eine Präzision aufweisen können, diesen soooo genau über mehrere Monate ansteuern zu können. Das ist sogar im Hochleistungsbereich, der dabei über ganz andere Mittel verfügt eine extrem komplexe Aufgabenstellung.
Am richtigen Tag in Topform zu sein ist durch eine klassische Saisonplanung meiner Meinung nach keine große Schwierigkeit. Den Aufbau mit PREP, BASE, TEMPO, BUILD und PEAK kann man gut steuern. Vor allem dann, wenn die Grundlage breit und solide entwickelt wurde und man es mit dem Tempotraining in BASE nicht übertreibt.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten