Zitat:
Zitat von MattF
Wie ist es mit Eier? Eher weg lassen oder kann man gut essen?
|
Kommt darauf an. Wenn Du bereit bist, Kalorien zu zählen und bei einer bestimmten Energiemenge konsequent den Hahn zudrehst, ist es egal. Bei gleicher Energiezufuhr sind alle Diäten mehr oder weniger gleich wirksam. Falls Du jedoch – wie ich – ohne jede Obergrenze futtern willst, bis Du satt bist, dann solltest Du alle tierischen Produkte meiden, so gut Du halt kannst. Mit anderen Worten: Sofern es keine Kalorienrestriktion gibt, nimmst Du mit einer veganen Ernährung mehr ab als mit anderen Diäten. Das belegen zahlreiche Studien.
Wenn es ohne nicht geht, dann iss das Ei und gönne Dir den Schuss Milch in den Kaffee. Je konsequenter Du jedoch auf frische, pflanzliche und unverarbeitete (Vollkorn) Lebensmittel setzt, desto besser funktioniert es.
Zitat:
Zitat von MattF
Müsli: Ich hab mal geschaut das genannte Müsli hat ca. 360 kCal / 100 g , gezuckertes Zeug aber auch nicht viel mehr. Zucker (weißer Haushlatszucker) selber hat 400 kCal / 100 g. Das ungezuckerte hat also nicht den Sinn Kalorien einzusparen, sondern wohl eher, dass es länger satt macht?
|
Ja. Je weniger Zucker, desto länger bleibst Du satt. Deshalb besser selber zuckern als bereits gezuckerte Müslis, Flakes, Smacks etc zu verwenden.
Der Verzicht auf Zucker und schnelle Kohlenhydrate, insbesondere bei den kleinen Zwischenmahlzeiten, braucht etwas Umgewöhnung für den Körper. Man durchleidet für einige Tage eine Art kalten Zuckerentzug. Da muss man durch.
Zitat:
Zitat von MattF
Wie funktioniert das mit dem käsefreien Gratin?
|
Es gibt viele Möglichkeiten. Ein simples Beispiel: Eine Hand voll Cashew-Nüsse, nach Gefühl und Geschmack Olivenöl, etwas Hefeflocken und Salz im Mixer feinkörnig klein hauen. Die Masse anstelle von Käse auf das Gemüse verteilen und im Ofen backen, bis das Topping eine goldbraune Kruste bekommt.