Zitat:
Zitat von Klugschnacker
In vollem Rennrad-Ornat mit Radhose, Rennradtrikot, Überschuhen und Helm stehe ich mit meiner Trainingsfeile an der letzten Ampel und warte darauf, dass sie auf Grün schaltet. Kennt Ihr das? Während ich warte, kommt von hinten ein Radfahrer und stellt sich ebenfalls wartend an die Ampel – direkt vor mich.
|
Ja das kenne ich auch.

Es sind grundsätzlich Menschen, die ein Trekking-, City- oder sonst irgendein schweres Gefährt fahren, die sich wirklich IMMER ganz nach vorn stellen. Gern auch zu zweit oder gelegentlich pressen sie sich zu dritt nebeneinander.
Da ich aber keine Lust habe, meine Energie damit zu verschwenden, mich darüber aufzuregen, lache ich innerlich jedes Mal... und denke nur ... "HAH, wieder einer." Ich lasse ihnen einen kurzen Vorsprung, damit wir alle unfallfrei über die Kreuzung kommen. Dann setze ich an und überhole. Meist wiederholt sich das ganze Spiel an der nächsten, nahe gelegenen Ampel.
Vielleicht frage ich irgendwann mal einen Citybike Fahrer, was der tiefere Sinn der Aktion ist.

Nur so aus Interesse. Ich vermute ja, es ist so ähnlich, wie an der Supermarktkasse. Du stehst an einer Kasse mit langer Schlange. Dann geht das Licht an der Nachbarkasse an und symbolisiert, dass diese demnächst öffnet. Ganz hinten die Leute stürzen sich sofort auf diese Kasse, als wäre es der Lauf ihres Lebens, mit letzter Kraft springen sie ganz nach vorn und werfen ihre Ware auf das Laufband und brüllen innerlich " J A A A A E R S T E R Ich bin der geilste hier!!!! HAH! Siehste!!!" Richtig genial wird es, wenn es dann EEEEEEEWIG dauert, bis jemand kommt und die neue KAsse besetzt. Strange.