gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Challenge Regensburg 2017 Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2017, 11:23   #91
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.937
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Jo ich muss da kurz noch einmal nachfragen, weil ich irgendwie gepennt habe... und es auch immer wieder vergesse. GA 1 im unteren Bereich? Und... wie war noch mal ungefähr der prozentuale Anteil GA 1 / GA 2 / EB?
Egal, wie viel Zeit man für das Training hat: Vor allem im GA1 trainieren, sowie etwas an der anaeroben Schwelle. Wer bereits sehr fit ist, wählt den unteren GA1-Bereich, ansonsten den mittleren. Eine Einheit pro Woche und Disziplin hat Intervalle an der anaeroben Schwelle.

GA2 sollte man generell meiden. Einzige Ausnahme sind folgende Phasen: BASE2 für Athleten aller Streckenlängen und BUILD/PEAK für schnelle Langstreckler, deren Wettkampftempo oberhalb des GA1 liegt.

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
... und ich habe verstanden, dass Du - Arne - mir meinen GELIEBTEN Käse versuchst, madig zu machen! Ich werde es mal ohne probieren. Notgedrungen. Wie sieht es mit Kokosmilch aus? Die nutze ich oft für Suppen...
Kokosmilch zum Kochen? Würde ich einfach mal ausprobieren. 350 kcal pro 100 Gramm sind doch okay, man braucht ja nicht viel davon. Ich verwende ordentlich Olivenöl, das hat doppelt so viel Energie. Ich würde allen pflanzlichen Produkten grünes Licht geben, die dazu beitragen, dass Du das zubereitete Gemüse derb lecker findest.

Ich bin da allerdings kein Experte, sondern kann nur meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. Ich habe sämtliche Milchprodukte weggelassen, und das hat sehr gut funktioniert. Vielleicht auch deswegen, weil damit sehr viele Lebensmittel mit hoher Kaloriendichte wegfallen: Praktisch alles Süße vom Bäcker und von der Tanke ist vom Tisch.
Klugschnacker ist offline