gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2017, 18:07   #784
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.488
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
... Aber ich glaube schon, dass ein großer Teil der Bevölkerung dafür ist, Menschen zu helfen, die Hilfe benötigen.

...in den öffentlichen Wahrnehmung wird dies schon als Rechtsruck in der Bevölkerung empfunden.
denkt bitte auch mal an Menschen, die zum Beispiel nach vielen Jahren Arbeit nur eine Minimalrente bekommen. Oder die irgendwie in Hartz IV gerutscht sind (viele alleinerziehende Mütter beispielsweise).

Für die stellt sich das Ganze doch noch etwas anders dar.

Seit Jahren heißt es: kein Geld in den Kassen, da mal ordentlich was auf die kleinen Unterstützungszahlungen draufzupacken.

Statt dessen erst mit Steuermilliarden die Boni von unfähigen Bankenvorständen retten. Die Regierung hätte wie in Schweden auch die Anteile der Banken für das Geld kaufen können, dann wäre für den Steuerzahler noch ein Gewinn rausgesprungen.

Und nun Milliarden im Haushalt einfach so über, um für Kriegs- und Wirtschaftsflüchtlinge z.B. billigen Wohnraum zu schaffen (war vorher irgendwie nicht möglich) und um Lehrer für die Kinder der Refugees einzustellen. (ging angeblich die letzten Jahre auch nicht in diesem Umfang).

Da würde ich mich von der Politik doch auch verar...t fühlen.

Soli könnte man mal abschaffen, plötzlich keine Disskussion mehr drüber, weil nun wird das Geld ja doch wieder im Haushalt gebraucht. Für die Flüchtlinge.

Alles etwas verkürzt dargestellt. hoffe es kommt noch richtig rüber.

Die Politik macht die Reichen in D noch reicher (Beispiel), der "normale Bürger" wird aus dem Mittelstand immer schneller in das Präkariat verschoben.

Und warum muss, auch bei Leistungsgerechter Bezahlung, ein Porschevorstand knapp das 25000fache (Vorstandsgehalt, Entwicklungsingenieursgehalt) eines Ingenieurs verdienen? Wer leistet da wohl mehr für das Unternehmen?

Genug ausgekotzt, gehe jetzt sporteln.

Obiges "is only my two cents"!

Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten