gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Challenge Regensburg 2017 Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2017, 23:43   #12
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Wie teilt sich das auf die Sportarten auf und was trainierst Du da so?
Ich laufe derzeit so 40-50 Kilometer (4.5 Stunden) pro Woche hügelig bis bergig. Pro Woche ein längerer Lauf von ca. 1:45 Stunden. Eigentliches Tempotraining mache ich nicht, obwohl ich es empfehlen würde. Leider bin ich dafür zu verletzungsanfällig.

Radfahren so viel wie möglich, aktuell etwa 10 Stunden pro Woche. Ich fahre ganz überwiegend GA1 in flachem Gelände. Ich brauche relativ viele Kilometer in mäßigem Tempo, bis es einigermaßen gut rollt und ich mich bereit fühle für anstrengende Quäl-Intervalle an der anaeroben Schwelle. Damit meine ich eine Intervalldauer von mehr als 1 Minute, z.B. 5x 5 Minuten EB. Ortsschildsprints zettle ich aber gerne an bzw. gehe immer voll mit, bin aber ein sehr schlechter Sprinter und bekomme immer auf die Mütze. Mit anderen Worten: Alles was das GA1-Training derzeit in Form hochintensiver Intervalle auflockert, ist mir willkommen. Wenn die Temperaturen über 10 oder 12 °C steigen, fange ich mit richtigen Intervallen an.

Schwimmen trainiere ich normalerweise nur im Sommer vor Wettkämpfen, wenn die Seen warm genug sind. Ich habe mir jedoch vorgenommen, das zu ändern.
Klugschnacker ist offline