gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anschlag in Berlin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2016, 13:47   #552
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 653
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich sehe ja täglich, was im kleinen von den von mir erlebten Sachverhalten und dazu geschriebenen Berichten, nach dem Durchlauf durch die Pressestelle in den Medien veröffentlicht wird. Teilweise erkennt man die eigenen Sachverhalte nur sehr schwer wieder.

Warum sollte das in größerem Ausmaß anders sein?
Du hast natürlich Recht, oftmals ist dann in der Berichterstattung der Sachverhalt anders, als vor Ort festgestellt.
Da gibt es verschiedene Gründe, in der Vielzahl dürfte dies wohl an "Schnittstellenproblematiken" auf dem Weg vom eigentlichen Ereignis über die Sachverhaltsfeststellung vor Ort, die weiteren Ermittlungen und die Pressemitteilung bis hin zur Berichterstattung der Presse liegen.
Manchmal, gerade bei solchen Ereignisse, findet so etwas sogar für jeden aufmerksam zuhörenden Menschen statt.
Beispiel: Der Pressesprecher der Polizei gibt am Ereignisort ein Statement ab, sagt "der mutmaßliche Fahrer wurde gefasst" - der Reporter wiederholt dies leicht verdreht als "der Fahrer, also der mutmaßliche Täter, wurde gefasst" - nur eine leichte Abänderung, die aber den Sinn der Aussage stark verändert!
Dies sehe ich persönlich aber nicht als gewollte Falschdarstellung an (wäre auch Unfug, wenn der Zuschauer unmittelbar zuvor den Originaltext hören konnte), dies ist vielmehr der leidliche "Stille-Post-Effekt".

Natürlich gibt es auch vielfach Situationen, wo aus verschiedenen Gründen nicht ständig der aktuelle Ermittlungsstand öffentlich bekannt gegeben wird.
Dies ist oftmals notwendig, hat aber nichts damit zu tun, dass die vorliegenden Erkenntnisse dennoch wahrheitsgemäß dokumentiert werden.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline